Loading Events

Vergangene Veranstaltungen

25

Mai

Samstag

floor. – techno/house Party

floor_flyer_3_Stadtstrand

ACHTUNG – PLANÄNDERUNG: Wegen des Wetters findet das Event nun im Komma statt. Wir beginnen um 19 Uhr! Danach ist „floor“.
„floor“, das ist unsere Techno/House Party im Rahmen von „Mach Dich laut!“
Zu Gast sind zwei junge DJ’s und ein Live-Act im Komma, also nicht am Stadtstrand, der Regen ist schuld. Die Party geht dafür viel länger. Der Eintritt ist frei! Weitersagen.
Mehr Infos auch hier: www.mach-dich.de | www.komma.info

______________________________________________________
Running Order:

DJ Gouja (Esslingen)
Techno

Revision (Stuttgart)
Live-Electronic
https://soundcloud.com/revisionmusik

EMPATHY (Stuttgart)
Melodic Techno / Deep House
https://soundcloud.com/empathymusic

20

Mai

Montag

Guerilla Toss (New York/USA, DFA RECORDS) + Escape-ism (Washington D.C./USA, Ian Svenonius solo)

Konzert mit Guerilla Toss (US, Art Rock/Punk, DFA Records) + Escape-ism (Washington D.C./USA, Ian Svenonius solo)
20.05.2019 im Komma Esslingen, 20 Uhr
Tickets (14€): https://komma.reservix.de/p/reservix/event/1374180

—-

ACHTUNG! Leider müssen wir kurzfristig bekanntgeben – und das fällt uns sehr schwer – Guerilla Toss können aus logistischen Gründen nicht spielen. Es tut uns leid für alle die sich auf GT gefreut haben – Escape-Ism wird aber dennoch spielen und wir hoffen, dass ihr dennoch kommt! Escape-ism werden eine vollwertige Show spielen, kein Support! Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 21 Uhr. Wir hoffen, wir sehen euch alle!

 
00010017
ESCAPE-ISM:
Escape-ism ist Ian Svenonius solo (The Make Up, Chain & The Gang, Nation of Ulysses) Der Performer, Autor und Filmemacher Ian Svenonius hat als ESCAPE-ISM mit „The Lost Record“ sein zweites Solo-Album veröffentlicht. „Ian Svenonius singt so schön trostlose Songs, die gleichermaßen in Herz und Geschlechtsteile knallen. Neben Jon Spencer ist Svenonius auch noch einer der bestgekleideten und aussehenden Performer unter den offensichtlichen James-Brown-Fans seiner Generation. Nach knapp 30 Jahren Schaffen haut der Typ nun ein minimalistisch-düsteres Solodebüt raus, das neben Garagen-Soul zu jeder Sekunde den peitschenden, brutal kargen New- und No Wave von Suicide atmet. Drumbox, Fuzz-Gitarre, Bass, Kassettenspieler, Saxofon und Svenonius’ Singen, Sprechen, Klagen, Jauchzen, Kreischen, Schreien machen klar, dass hier eine Menge echt nicht in Ordnung ist. Mit voller Wucht knallen die Songs direkt in Herz und Geschlechtsteile, das Hirn kann man zu Hause lassen oder zu Svenonius rüberwerfen – und dann tanzen, tanzen, tanzen.“ (Spex.de)
 
 
—-
www.guerillatoss.com
www.escape-ism.bandcamp.com

 

 

18

Mai

Samstag

Poetry Slam Esslingen Mai 2019

22339032_1465751193542665_5077300354987644835_o

Poetry Slam Esslingen, 18.5.2019
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Abendkasse: 11€ / 9€ ermäßigt | Eintritt: Vorverkauf (10€ / 8€ ermäßigt)

Tickets: HIER!

Poetry Slam, der moderene Dichterwettstreit, ist die zuschauerstärkste Kleinkunst in Deutschland. Schreibende aller Art treffen sich auf einer Bühne und tragen ihre selbstverfassten Stücke vor. Egal ob klassisches Gedicht oder literarische Performance, ob Rap oder Kurzgeschichte, ob Beatbox oder Comedy. Auf der Slam-Bühne findet alles statt, was mit Worten möglich ist. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt. Szenische Hilfsmittel (Kostüme, Requisiten, Musikinstrumente) sind verboten und ein Zeitlimit begrenzt den Vortrag. Beim Slam Esslingen wird das Format Poetry Slam auf besondere Weise zelebriert. Die Poetinnen und Poeten präsentieren nicht nur Ihre Texte, sondern stellen sich zuvor den Fragen des Publikums. Im Halbfinale produzieren sie spontan Texte auf Zuruf. Umrahmt wird der Abend wie immer von musikalischen Gästen. Der Slam Esslingen wird liebevoll präsentiert von Jana Kastner und Nikita Gorbunov.

Im Wettbewerb freuen wir uns diesmal unter anderen auf:
Saskia Münch (Stuttgart)
Nik Salsflausen (Esslingen)
Hanna Laura (Stuttgart)
Clara (Esslingen)
Cara Bianc (Esslingen)

Als Feature spielt Albert Schnauzer (Esslingen).

Weitere Termine: Sa, 15. Juni

17

Mai

Freitag

EA80 + The Boiler

13147840_1151899774840811_3147741328911155963_o
Konzert mit EA80 + The Boiler am Fr, 17.05.2019 im Komma Esslingen
Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr
 
Tickets im Vorverkauf (10€ + 2€ Gebühr):
 
Abendkasse 10€
 
—-
EA80 endlich wieder im Komma Esslingen! Nachdem leider das geplante Konzert im Juni 2018 ausfallen musste, konnten wir nun einen neuen Termin finden. Wir freuen uns, dass EA80 erneut im Komma Esslingen spielen werden. Die legendäre Punk-Band aus Mönchengladbach, nunmehr seit 40 (!) Jahren aktiv, hat mit „Definitiv: Ja!“ auch ein recht neues Album draußen.

Eröffnen wird The Boiler (Wien, Experimental Electronic, Post Industrial, Ambient)
The Boiler ist Kristina Pia Hofer, als Ana Threat schon mit verschiedenen Musikprojekten bekannt, schaffte mit ihrem aktuellen Album „Body=Death“ mit Philicorda-Orgel, Tapedecks und 4-Spur-Bandmaschinen ein fokussiertes No Wave Juwel. Eine dunkle, urbane Straße entlang, getrieben von Beats, in denen die Geister des frühen Electro-Wave und Proto-Techno aufflackern, der Takt ein pochendes Herz, schnelle Schritte, ein Blick über die Schulter und schon erheben sich Philicorda-Orgel und Vocals zum ersten samtig-hymnischen Popmoment des Albums, dann ein Herabsinken in den mit verstörenden Noiseakzenten durchwobenen Downtempo-Track „Control“. Mit „Total Care“ folgt ein fordernder, treibender Track in bester post-industrial Manier, der mit dem Fuß am Gaspedal die Vocals tief in Kopf und Glieder pusht. Ein berührendes und elektrifizierendes Album, auf dem Kristina Pia Hofer ihre sichere Hand dafür zeigt, Pop und Experiment, Trash und tiefere Auseinandersetzung in Beziehung zueinander zu setzen. (Text: Eve Massacre)

Hören: https://cutsurface.bandcamp.com/album/body-death

16

Mai

Donnerstag

Wohnopoly – Esslingen wählt – Der DGB spielt

c81ef740-6202-11e9-8dce-c733bee32741-rimg-w300-h300-gmir

Esslingen wählt – Der DGB spielt

Esslingen: Schöne EG-Wohnung mit Garten, 3 Zimmer, 1.400 Euro warm – können Sie sich das leisten? Wo bleibt der soziale Wohnungsbau in Esslingen? Wer braucht Micro-Appartements? Was machen die vielen Ferienwohnungen mit unseren Mieten? Wer kann sich Esslingen noch leisten – und wie lange?

Gesa von Leesen fragt nach bei Kandidatinnen und Kanditan für den Gemeinderat in Esslingen. Aber nicht auf dem Podium, sondern mit Würfel und Spielfigur bei dem Spiel „Wohnopoly“. Mit Publikum, mit Stoppuhr, ohne Schlossallee, aber mit Gefängnis. Unterhaltung und Erkenntnisse sind garantiert.

Mit von der Partie sind: Michael Wechsler (SPD), Brigitte Häfele (Bündnis90/Die Grünen), N.N. (FDP), Martin Auerbach, (Die Linke), Hermann Falch (Freie Wähler)

Der Eintritt ist natürlich frei! Veranstalter: IG Metal Esslingen

15

Mai

Mittwoch

Kunststücke – KommunalpolitikerInnen stellen sich vor

Kunststücke-Banner-Facebook

Was bewegt KommunalpolitikerInnen der Stadt? Welche Kunst hat für sie eine besondere Bedeutung?
Unsere Veranstaltung am Mittwoch, dem 15. Mai, wird sich explizit mit Kultur- und Jugendpolitik befassen. Dazu haben wir PolitikerInnen aller kandidierenden Parteien und Listen eingeladen. Die Teilnehmenden werden alle ein „kulturelles Lieblingsstück“ mitbringen und uns erzählen, warum Ihnen genau dieses so wichtig ist. Dafür haben wir Plattenspieler und Beamer vorbereitet, mit denen unsere politischen Gäste ihre Leidenschaft präsentieren werden.

Die Veranstaltung ist ein Beitrag zu den Europa- und Kommunalwahlen am 26.05. Alle Esslinger BürgerInnen ab 16 Jahren können den neuen Gemeinderat wählen. Nehmt Euer Wahlrecht wahr!

Anschließend wollen wir bei leckeren Getränken Gespräche suchen und Raum für Austausch und Diskussionen bieten.

 

2

Mai

Donnerstag

Podium Festival 2019

170511 Homogenic © Verena Ecker-32

Podium Festival Esslingen vom 02.05. – 11.05.2019

Alle Infos und Tickets: https://www.podium-esslingen.de

Das rund zweiwöchige PODIUM Festival ist Höhepunkt einer PODIUM-Saison: Rund 60 junge Musiker*innen aus ganz Europa kommen alljährlich im Frühling nach Esslingen und realisieren gemeinsam mit dem PODIUM Team über 20 einzigartige, oft interdisziplinäre Musikveranstaltungen. Vom intimen Kammerkonzert bis zur großen szenischen Produktion haben alle Formate den Anspruch, besondere Live-Momente und überraschende Musikerlebnisse zu schaffen. Beispiele hierfür sind die räumliche Choreographie der Musiker*innen, multimediale Musiktheaterprojekte und aufwendige Bearbeitungskonzepte.

26

April

Freitag

Erstsemester Party der Fachschaft SAGP der HS Esslingen

24

April

Mittwoch

Antisemitismus im Fußball. Ein Vortrag von Tina Sanders.

Antisemitismus_fussball_flyer_vs

Der Vortrag begibt sich auf eine historische Spurensuche und versucht blinde Flecken und aktuelle Tendenzen jenseits des neonazistischen Antisemitismus aufzudecken.
Er geht zunächst auf deutsche Vereine und Fangruppen ein, die sich positiv auf ihr jüdisches Erbe beziehen und möchte anhand von verschiedenen Beispielen aufzeigen, wie sich Antisemitismus in Stadien und Plätzen im deutschsprachigen Raum äußert.
Außerdem wird in den Blick genommen, inwieweit der beliebte Slogan “Gegen den modernen Fußball” mit strukturellem und teils sozialistischen Antisemitismus zu tun hat.

Zur Person:

Tina Sanders ist Politologin und Aktivistin aus Wien und lebt derzeit in Leipzig. Ihre Artikel erschienen bisher u.a. in der Sans Phrase, der Jungle World und dem Platypus Review.


Eine Veranstaltung des Komma Esslingen und dem VfB Stuttgart Fanprojekt.

zj-TpOPC_400x400

20

April

Samstag

Poetry Slam Esslingen April 2019

22339032_1465751193542665_5077300354987644835_o

Poetry Slam Esslingen, 20.4.2019
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Abendkasse: 11€ / 9€ ermäßigt | Eintritt: Vorverkauf (10€ / 8€ ermäßigt)

Tickets: HIER!

Poetry Slam, der moderene Dichterwettstreit, ist die zuschauerstärkste Kleinkunst in Deutschland. Schreibende aller Art treffen sich auf einer Bühne und tragen ihre selbstverfassten Stücke vor. Egal ob klassisches Gedicht oder literarische Performance, ob Rap oder Kurzgeschichte, ob Beatbox oder Comedy. Auf der Slam-Bühne findet alles statt, was mit Worten möglich ist. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt. Szenische Hilfsmittel (Kostüme, Requisiten, Musikinstrumente) sind verboten und ein Zeitlimit begrenzt den Vortrag. Beim Slam Esslingen wird das Format Poetry Slam auf besondere Weise zelebriert. Die Poetinnen und Poeten präsentieren nicht nur Ihre Texte, sondern stellen sich zuvor den Fragen des Publikums. Im Halbfinale produzieren sie spontan Texte auf Zuruf. Umrahmt wird der Abend wie immer von musikalischen Gästen. Der Slam Esslingen wird liebevoll präsentiert von Jana Kastner und Nikita Gorbunov.

Im Wettbewerb freuen wir uns diesmal unter anderen auf:
Tom Candussi (Wien)
Rebecca Heims (Bochum)
Lucas Fassnacht (Erlangen)
Marius Loy (Esslingen)
Richard König (Tübingen)

Weitere Termine: Sa, 18. Mai, Sa, 15. Juni